Aus gutem Grund ist die chemische Unkrautvernichtung also die Beseitigung nicht erwünschter Pflanzen mit Herbiziden / Glyphosat auf versiegelten Flächen inzwischen verboten. Das krebserregende Gift fließt durch den Gulli in unser aller Trinkwasser und gelangt in unsere Körper. Spritzen ist kein Kavaliersdelikt und wird zunehmend mit Bußgeldern bestraft. Umweltverträglichere Lösungen sind deshalb gefragt.
Nun gehen viele Grundstücksbesitzer im wahrsten Sinn des Wortes vor ihrem Unkraut in die Knie. In Handarbeit, mit Messern und allerlei Werkzeugen ausgestattet wird gerupft und gekratzt, was das Zeug hergibt. Effizient ist das nicht und Abends weiß Ihr Rücken, was Sie getan haben...
Thermische Verfahren, Heißwasser oder Schaum sind entweder extrem teuer oder bezahlbare Geräte für den Hausgebrauch arbeiten nur punktuell und haben keine Flächenleistung.
Dass die naheliegende Verwendung eines Hochdruckreinigers den Stein schädigt und aufrauht, sowie die Fugen ausspühlt, hat sich bereits herumgesprochen.
Also muss ein mechanisches Verfahren her. Oft wird erst einmal der vorhandene Fadenschneider zweckentfremdet. Immerhin funktioniert das ansatzweise - bis der erste lose Stein die Autotür, ein Fenster oder schlimmstenfalls einen Menschen trifft.
Nachteil von Anbaubürsten für Motorsensen ist, dass sie eine hohe Motorleistung erfordern und eine vergleichsweise geringe Flächenleistung bieten. Ohne Spritzschutz sind auch diese Systeme Steinschleudern und das gelöste Material wird großflächig verteilt.
Im öffentlichen und kommunalen Bereich werden bei handgeführten Wildkrautentfernern steil stehende Drahtseile, einzeln oder als Topf verwendet. Solche aggressiven Bürsten machen bei selten gereinigten, verkrauteten Flächen, auf denen sich flächige Soden gebildet haben oder am Fuß bereits verholzte Pflanzen stehen, durchaus Sinn. Gebündelte Drahtseile kratzen all das weg, und noch mehr.. Eine mit der harten Spitze aufliegende Stahlbürste kann nicht oberflächenschonend sein !
Wer ein ordentlicher Mensch oder Dienstleister ist, lässt es auf seinem Grund gar nicht so weit kommen, sondern entfernt Grünwuchs regelmäßig und hat im Prinzip gepflegte Pflasterflächen.
Anders im öffentlichen Bereich sind auf Privatgrundstücken und Firmengeländen meist schöne, oftmals teure Steine verlegt. Wer hierauf mit den gleichen, gebündelten Stahlseilen zu Werke geht, kann zusehen, wie seine schöne Oberfläche verkratzt und feine Steinkanten rundgeschlagen werden. Steinflechten freuen sich über die aufgeraute Oberfläche und Moos über die mit jeder Anwendung runder und breiter werdenden Fugen.
Ja, ich will mein Unkraut bekämpfen!
Bitte helfen Sie mir, einen Kwern Händler in meiner Nähe zu finden!
Diese Seite teilen:
Greenbuster Unkrautbürsten sind erhältlich beim teilnehmenden Gartengeräte-Fachhändler oder für technisch Versierte im Online-Fachhandel.
Gerne nehmen wir auch zu Ihrem bevorzugten Händler vor Ort Kontakt auf und senden ihm seine Kwern Händlerunterlagen.
Sie sind Fachhändler und haben Interesse an den Kwern Greenbustern? Nutzen Sie das Kontaktformular und schreiben Sie uns!
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.